Seit dem 12. Mai 2011 verschönern 64 neue Lindenbäume die Straße des 17. Juni. Damit setzt das Umweltprojekt „Gaia“ ein Zeichen für mehr Lebensqualität in Berlin. Im internationalen Jahr der Wälder wollen Umweltprojekte, Sponsoren und Förderer das Bewusstsein für mehr Verantwortung gegenüber der Umwelt schärfen. Die Organisation steht unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministers Dr. Norbert Röttgen. Er hat heute die offizielle Baumpflanzaktion am Brandenburger Tor eröffnet.
Berlin, 12.05.2011 – Von der Straße des 17. Juni bis zum Brandenburger Tor zieht ein Siegeszug der Natur: Mit 64 neuen Linden wird Berlin noch grüner. Die Umweltorganisation Gaia hat die Baumpflanzaktion organisiert. Neben dem Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und dem Bildungssenator Jürgen Zöllner gehören zahlreiche Sponsoren und das Amt für Straßen und Grünflächen Mitte zu den Unterstützern des Projekts. Die Linden sollen ein Symbol für mehr Lebensqualität, mehr Umweltbewusstsein und gegenseitige Akzeptanz in der Hauptstadt sein.
Der Gründer des Umweltprojekts Gaia, İlyas Bublis, sagte: „Diese Baumpflanzung war für mich sehr wichtig, und ich kämpfe seit sieben Jahren dafür.“ Seit fast zehn Jahren möchte Gaia das „Grün“ und das kulturelle Klima in Berlin verbessern. „Mit den 64 neuen Lindenbäumen, die auf einer der wichtigsten Alleen Berlins gepflanzt wurden, zeigen wir, wie wichtig Bäume für unsere Lebensqualität sind. Lindenbäume sind ein deutliches Zeichen für ein umweltbewusstes Leben.
Wir brauchen solche Erinnerungen, denn weltweit werden immer noch zu viele Bäume gefällt. Aber Bäume bedeuten Leben, und Bäume sind etwas Wunderbares. Mit dem Pflanzen von Bäumen möchten wir genau das jüngeren Menschen vermitteln. Bei dieser Umweltaktion gab es viele Hindernisse zu überwinden, die wir mit der Unterstützung des Bundesumweltministers Dr. Norbert Röttgen, vieler Unternehmen, Politiker, des Amtes für Straßen- und Grünflächen, Mitte, Berlin lacht e.V. Joyful Events-Alexandra und privater Personen überwinden konnten. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern.
Die offizielle Eröffnung der Baumpflanzaktion erfolgte durch den Schirmherrn, Bundesumweltminister Dr. Röttgen, sowie die Ehefrau des US-Botschafters und Projektunterstützerin Tammy Murphy und den indonesischen Botschafter H.E. Eddy Pratomo. Die ersten Spatenstiche wurden vom Botschafter des Fürstentums Liechtenstein, Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, dem Botschafter Costa Ricas, José Joaquin Chaverri Sievert, und der Botschafterin Jamaikas, Joy Wheeler, vorgenommen. Darüber hinaus zeigten zahlreiche Schüler Berliner Schulen Interesse an dieser Aktion. Auf diese Weise wurde diese Baumpflanzaktion in Berlin zu einem „globalen Abkommenswald” – ganz im Sinne des Gaia-Slogans.