In den letzten zwei Jahren wurden alle Kastanienbäume in Berlin von einem Mottenbefall heimgesucht, der zu ihrem Absterben führte. Die rasche Ausbreitung der Motten kann nur durch das Sammeln der Blätter im Herbst verhindert werden. GAIA startete im Herbst 2003 mit Unterstützung des Senators für Bildung, Böger, und des Stadtplanungsamtes die Kampagne „Rettet die Kastanienbäume“. Die von GAIA mit Unterstützung des Unternehmens Wall produzierten großen Plakate und Leuchtreklamen riefen die Berliner Bevölkerung dazu auf, Blätter zu sammeln. In einem Brief an die Schulleitungen forderte İlyas Bublis die Schulen persönlich dazu auf, im Rahmen von Ausflugstagen Blätter zu sammeln. Das Ergebnis: 600 Bürger, 2000 Schüler und etwa 100 Kita-Kinder nahmen daran teil. Außerdem halfen etwa 600 Sozialhilfeempfänger und 500 ABM-Kräfte den Reinigungskräften der Stadtverwaltung. Das Ergebnis war eine große Zusammenarbeit der Bürger und damit ein großer Erfolg für GAIA.
