Baumpflanzung und Auszeichnung im Rahmen des Weltdekade-Projekts der Vereinten Nationen für biologische Vielfalt 2015.

Baumpflanzung und Auszeichnung im Rahmen des Weltdekade-Projekts der Vereinten Nationen für biologische Vielfalt 2015.

Heute pflanzte Gaia gemeinsam mit Dr. Christian Hanke, Bürgermeister des Berliner Bezirks Mitte, und Schülern der Gustav-Falke-Grundschule in Mitte Apfelbäume. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Weltdekade-Projekts der Vereinten Nationen für biologische Vielfalt an Gaia für ihr Projekt „Green Schools for Life”. Der Preis, der offiziell am 25. März 2015 verliehen wurde, wird an Projekte vergeben, die sich aktiv für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzen.

Am 27. März organisierte Gaia außerdem ein Seminar und einen Workshop an der Namık Kemal Grundschule in Istanbul, bei dem Schüler, Eltern, Lehrer und Pädagogen, die am in ganz Berlin umgesetzten Modell „Grün macht Schule” beteiligt sind, zusammenkamen, um über die ökologische und kinderfreundliche Neugestaltung von Schulgärten zu diskutieren.

Diese Veranstaltung könnte auch ein Schritt zur Entwicklung eines Partnerschulkonzepts mit einigen Schulen in Istanbul sein und hat gezeigt, dass all diese Entwicklungen an der Gustav-Falke-Grundschule in ähnlichen Projekten in der Türkei adaptiert werden können. Tatsächlich pflanzte Gaia am 14. November 2014 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Istanbul und Berlin zwei Lindenbäume an der Namık Kemal Grundschule in Istanbul.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere bei der Baumschule Lorberg für den Apfelbaum und bei Märkisches Landbrot für das Catering.