Baumpflanzungen mit Botschaftern

Baumpflanzungen mit Botschaftern

„Forest of Global Understanding“ Gaia hat im Rahmen des Projekts „Kulturdiplomatie-Wald“ am 3. November 2005 und am 12. Mai 2011 gemeinsam mit Botschaften in Berlin zahlreiche Bäume gepflanzt, die als lebendiges Symbol für Kulturdiplomatie stehen.

Das von „Gaia“ am Brandenburger Tor und im Schillerpark durchgeführte Umweltprojekt macht auf die Gefahren aufmerksam, denen unsere Welt ausgesetzt ist. Jedes Jahr verschwinden weltweit 13 Millionen Hektar Regenwald. Auch in Berlin werden jedes Jahr mehr Bäume gefällt als gepflanzt werden. Durch die Aktion wird außerdem die Lebensqualität in der Region verbessert.
Als Umweltorganisation setzen wir uns seit 2002 für die Begrünung der Metropole Berlin ein. So haben wir beispielsweise gemeinsam mit dem Bundesumweltminister Norbert Röttgen, dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse, dem Bürgermeister Klaus Wowereit sowie den Botschaften und Vertretungen von 33 verschiedenen Ländern im Rahmen zahlreicher Aktionen mehr als 300 Straßenbäume in Berlin gepflanzt und damit dazu beigetragen, dass jährlich 2,5 Tonnen Kohlendioxid (CO2) weniger in die Luft gelangen.

Gaia pflanzte bisher Bäume mit Persönlichkeiten wie z.B.:

Tammy Murphy, die Ehefrau des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika, der indonesische Botschafter H.E. Eddy Pratomo, Botschaft des Fürstentums Liechtenstein S.E. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, der Botschafter Costa Ricas José Joaquín Chaverri Sievert Anwesend waren die Botschafter von Australien, Bulgarien, Jamaika, Kasachstan, Madagaskar, Tadschikistan, Thailand sowie Vertreter von Brasilien, Griechenland, Honduras, Kroatien, Norwegen, Pakistan, Polen, Rumänien, Serbien und Montenegro, Slowenien und den USA und Türkei etc…