Am 25. April 2007, dem „Tag des Baumes“, findet um 11 Uhr in Berlin-Wedding, Turiner Str. 4, eine gemeinschaftsfördernde Umweltaktion mit Baumpflanzung statt.
Das türkisch-deutsche Umweltprojekt „GAIA – Bäume sind schön“ fördert die soziale Integration im Rahmen des Umweltschutzes. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsminister Prof. Zöllner werden Migranten und ihre Kinder fünf Bäume pflanzen, um zu zeigen, dass sie ihre neuen Wurzeln in Berlin angenommen haben. An dieser Baumpflanzaktion, die von einem Umweltkonzert begleitet wird, nehmen Gesundheits- und Sozialminister Dr. Knake-Werner, der türkische Generalkonsul Ahmet Alpman, Claudia Roth MdB und Ingrid Müller vom Umweltministerium teil.
Umweltschutz bringt Menschen näher zusammen – Menschen zur Natur, Bürger zu ihrer Umgebung, Schüler zu ihren Schulen. Nach den negativen Schlagzeilen über Berliner Schulen pflanzen 200 Schüler der Erika-Mann-Grundschule junge Bäume als Symbol für Integration und Umweltschutz.
Bäume sorgen für saubere Luft und eine höhere Lebensqualität – außerdem sind sie ein Symbol für die sozialen Aktivitäten der multikulturellen Stadtbewohner. Die Baumpflanzaktion wird von terrabrasil begleitet, es gibt Konzerte und die Bäckerei UFA Fırını versorgt alle mit Kuchen und Getränken.
Vergessen wir nicht, dass wir alle Teil eines Ganzen sind und als Individuen verpflichtet sind, diesen Planeten mit all seinen Pflanzen, Tieren und Menschen zu schützen und zu respektieren.
Jeder Mensch sollte durch seine Liebe zu der Stadt, in der er lebt, ein besseres Verständnis für die Natur entwickeln und durch Baumpatenschaften einen Beitrag leisten können. Wir möchten in allen Städten der Welt gemeinsam ein Symbol für unsere „grünen Lungen“ und eine bessere Lebensqualität schaffen.