Sehr geehrte Frau Emine Erdoğan, First Lady der Republik Türkei,

Sehr geehrte Frau Emine Erdoğan, First Lady der Republik Türkei,

Während der globale Klimawandel und die Umweltkrise die Zukunft unserer Erde ernsthaft bedrohen, ist es heute wichtiger denn je, ein starkes Umweltbewusstsein zu schaffen und nachhaltige Schritte zu unternehmen.

Als in Berlin und Istanbul ansässige Umweltorganisation Gaia United gGmbH setzen wir uns seit 23 Jahren für den Schutz der Natur, die Förderung der biologischen Vielfalt und die Bildung der kommenden Generationen ein.

Wir möchten Sie herzlich einladen, unsere Projekte – „Gaia Bildungszentrum“ und „Grüne Schulen für das Leben“ – mit Ihrer Schirmherrschaft zu unterstützen und uns in einem persönlichen Gespräch die Ehre zu geben.


Warum müssen wir jetzt handeln?

Unsere Welt steht aufgrund menschlicher Aktivitäten vor dramatischen Veränderungen: Klimawandel, Abholzung, Verschmutzung und der Verlust der biologischen Vielfalt bedrohen das Leben auf unserem Planeten. Besonders Kinder in Großstädten entfremden sich zunehmend von der Natur und verlieren die Verbindung zur Umwelt – mit gravierenden ökologischen, sozialen und psychologischen Folgen.

Wenn wir jetzt nicht handeln, verlieren wir die Chance, kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Deshalb ist es dringend notwendig, Bewusstsein zu schaffen, die Natur zu schützen und nachhaltige Lebensweisen zu fördern.
Ein Projekt unter Ihrer Schirmherrschaft wäre ein Vorbild für die Türkei und die Welt.


Bedeutung und Vorteile des Projekts

  1. Umweltbildung und Bewusstsein:
  • Kindern soll durch Aktivitäten wie Naturerkundung, Baumpflanzung und Permakultur vermittelt werden, wie wertvoll und schützenswert unsere Umwelt ist.
  • Das in Marmaris geplante Gaia Bildungszentrum wird ein Ort, an dem Kinder in direktem Kontakt mit der Natur lernen, Selbstvertrauen gewinnen und sich persönlich entfalten können.
  1. Internationale Verständigung und kultureller Dialog:
  • Das Projekt bringt Kinder aus verschiedenen Ländern zusammen und stärkt den interkulturellen Austausch.
  • So lernen sie, Verständnis füreinander zu entwickeln und in Frieden miteinander zu leben.
  1. Nachhaltiger Tourismus und wirtschaftlicher Nutzen:
  • Die Projekte in Marmaris und Köyceğiz fördern nachhaltigen Tourismus und unterstützen die lokale Wirtschaft.
  • Umweltfreundliche Tourismuskonzepte schützen gleichzeitig die Natur und verbessern das Einkommen der Bevölkerung.
  1. Inklusion:
  • Auch Kinder mit Behinderungen werden einbezogen, um gleiche Chancen für alle zu schaffen.
  1. Internationale Sichtbarkeit:
  • Unter Ihrer Schirmherrschaft wird dieses Projekt weltweite Aufmerksamkeit erlangen und die Türkei als Vorreiterin für Umweltbewusstsein und Frieden präsentieren.

Drei Lernorte in der Natur – Muğla

  1. Marmaris Günnücek (Nationalpark):
    Fokus auf Wildnispädagogik – Naturerfahrung, Überlebenstraining, Feuerkunst, Spurenlesen, Geschichten am Lagerfeuer.
  2. Çandır Ökodorf:
    Permakultur, ökologischer Landbau, gemeinschaftliches Arbeiten, nachhaltige Ernährung und Bewahrung traditioneller Lebensweisen.
  3. Gökçe Ova (Sandras):
    Erforschung der biologischen Vielfalt, Naturschutzprojekte, geführte Wanderungen und Umweltbildung.

Diese drei Standorte verbinden Naturerlebnis, Bildung und Nachhaltigkeit und stärken den Dialog zwischen Mensch und Umwelt.


Über Gaia

Die Gaia United gGmbH wurde vor über zwei Jahrzehnten von İlyas Bublis gegründet, der für seine langjährige Umweltarbeit in Berlin mit dem Ehrenzeichen der Stadt Berlin und dem Preis für Biologische Vielfalt 2012/2014 ausgezeichnet wurde.

Gaia führte zahlreiche internationale Baumpflanzaktionen, Umweltkonzerte und Bildungsprogramme durch – unter anderem mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums, zahlreicher Botschafter und Institutionen.

Projekte wie „Migrantenkinder schlagen Wurzeln in Berlin“ oder „Music for Nature“ verbanden Bildung, Integration und Umweltschutz auf beispielhafte Weise.


Schlusswort

Wie Yunus Emre sagte:

„Wenn wir teilen, werden wir satt – wenn wir uns trennen, gehen wir unter.“

Indem wir Natur und Ressourcen teilen, werden wir reicher – und indem wir gemeinsam handeln, stärker.
Unter Ihrer Schirmherrschaft kann dieses Projekt ein leuchtendes Zeichen für Umweltschutz, Frieden und globale Zusammenarbeit werden.

Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung und die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs freuen, um gemeinsam an einer grüneren und friedvolleren Zukunft zu arbeiten.

Mit größtem Respekt und Hochachtung,

İlyas BUBLİS
Gründer & Leiter der Gaia United gGmbH
+90 537 745 87 77 | +49 177 261 3282
info@gaia-styles.de
www.gaia-styles.de