- +49 177 261 32 82
- info@gaia-styles.de
- Rauchstraße Berlin
GAIA ist ein Umweltprojekt, dessen Ziel es ist, den Menschen bewusst zu machen, wie wichtig Bäume sowohl für das ökologische Gleichgewicht als auch für das Wohlbefinden der Menschen sind, und dieses Bewusstsein unter den Menschen zu verbreiten.
Wir setzen uns für den Schutz von Bäumen an Orten ein, an denen diese durch Stürme, Waldbrände oder Schädlinge zerstört wurden. Zu diesem Zweck pflanzen wir mit unseren eigenen Mitteln neue Bäume und versuchen, durch öffentlichkeitswirksame Aktivitäten andere Menschen zu motivieren, sich für den Erhalt von Grünflächen einzusetzen.
Durch Baumpflanzungen, die von berühmten Baumpaten durchgeführt werden, sorgen wir dafür, dass das Thema auch in den Medien Beachtung findet. Mit Kampagnen wie der Laubsammlung in Berlin versuchen wir in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden ein neues Bürgerbewusstsein zu entwickeln.
Umweltschutz ist ein Thema, das alle betrifft und bei dem jeder etwas tun kann, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Es reicht nicht aus, nur die Industrie zu beschuldigen oder die gesamte Verantwortung auf den Staat abzuwälzen. Sowohl Unternehmen als auch Bürger müssen verstehen, dass individuelle Aktivitäten der schnellste Weg zu sichtbaren Erfolgen sind.
GAIA ist ein Wort aus dem Altgriechischen, das für „Welt“ steht. Der Legende nach wurde sie während der Schöpfung aus dem Chaos erschaffen und wurde als Mutter aller Götter zum Symbol für Schöpfung, Schwangerschaft, Gebären und Nehmen. GAIA bildet als Garant des Lebenszyklus die Grundlage des Rechts auf Leben, das den Menschen das Recht gibt, über die Natur zu verfügen.
Die Menschen neigen heute dazu, die Welt nur als eine Ressource zu betrachten, als eine Art Ersatzteillager, aus dem wir unsere materiellen Bedürfnisse befriedigen können. Die Ausbeutung des
GAIA wurde im Mai 2002 von einer kleinen Gruppe um İlyas Bublis gegründet. Wie viele andere Menschen hatte auch er jahrelang die Nachrichten über Naturkatastrophen und Waldsterben im Fernsehen verfolgt und war zu dem Schluss gekommen, dass „wir etwas tun müssen“.
Vestibulum molestie neque nec tellus convallis accumsan.Vestibulum molestie neque nec tellus convallis accumsan. Nunc id nunc congue, scelerisque ligula in, lobortis eros. Curabitur sed ornare neque.
Gaia erhielt für ihr Projekt „Green Schools for Life” den Vereinte Nationen Weltdekade für biologische Vielfalt.
Aufgrund seiner sozialen Verantwortung wurde GAIA-Gründer İlyas Bublis von Senator Mraio Czaja mit der Ehrenmedaille der Stadt Berlin ausgezeichnet.